
Es wurde speziell für Kletterparkanwendungen entwickelt und bietet sowohl Betreibern als auch Kletterern Sorglosigkeit.
Der einfache und zuverlässige Mechanismus, gepaart mit der unübertroffenen Stabilität und Lebensdauer, befördert CLiC-iT® ADVENTURE zu einer äußerst kosteneffizienten Wahl für jeden Betreiber.
Der Kletterer schätzt die simple, einhändige Handhabung und die Überholfähigkeit.
CLiC-iT® ADVENTURE bietet durchgängige Sicherheit ohne kostenintensive Modifikationen am Kletterpark. Die Implementierung ist einfach an neuen, sowie an bereits beste-henden Parks und ist mit allen Sicher-heitskabelhöhen kompatibel.


Der gehärtete Stahlstift minimiert Reibung und schützt den Karabiner vor Verscheiß.

Unser C-CONNECT ermöglicht eine einfache Integration dieser Sekunärsysteme in eine geschlossene Sicherungskette.

Umhaken auf ein Selbstsicherungsgerät ist dank C-CONNECT weder umständlich, noch gefährlich. Auch hier wird ein gleichzeitiges Aushaken verhindert, ohne zusätzliche Sicherungsmechanismen.

der Schräge

Überholvorgänge

die Kleinen!

Normen EN566 et directive 89/686/CEE
Laden Sie die Anleitung für CLiC-iT ® herunter.


Laden Sie die Anleitung für CLiC-iT ® ADVENTURE herunter.

Video.

Video.



Mit CLiC-iT® ADVENTURE sind die Kletterpark-gestaltung keine Grenzen gesetzt. Ob Klet-terwände, Seilrutschen, Balancestationen, Freifallstationen oder Gabelungen, verhindert CLiC-iT® ADVENTURE stets gleichzeitiges Aushaken.
Überholvorgänge werden mit CLiC-iT® ADVENTURE leicht gemacht. Somit bildet sich kein Stau und der Durchsatz wird erhöht.
Jeder genießt die Freiheit sein eigenes Tempo zu wählen, ohne sich gedrängt oder ge-bremst zu fühlen.


CLiC-iT® ADVENTURE ist sofort auf allen bestehenden Parcours einsetzbar.
Durch die einfache, einhändige Handhabung können Kletterer ab 6 Jahren, sowie Er-wachsene, ihr Abenteuer voll auskosten. Vor allem mit unserem C-ZAM könnte das Handling nicht leichter sein.
Kinder können CLiC-iT® ADVENTURE unterhalb des starren Griffs greifen, um die Reichweite zu erhöhen und müssen nichts anderes machen als die Öffnung des Karabiners zum C-ZAM bringen.
Dort fällt der Karabiner dann wie von alleine ins Sicherungsseil ohne zusätzliche Manipulation.


Es ist auch eine gute Grundlage, um die Zielgruppe zu erweitern.
CLiC-iT® ADVENTURE bietet auch für Schulklassen oder Kindergeburtstage das nötige Sicherheitsni-veau, sodass die Aufsichtspersonen gelas-sen und entspannt sein können. CLiC-iT® ADVENTURE besteht aus hoch-wertigen Materialen und hat sich als äußerst robust und langlebig erwiesen. Der simple Mechanismus ist zuverlässig und erlaubt eine einfache periodische Kontrolle und War-tung vor Ort durch den Betreiber.
Dadurch ist CLiC-iT® ADVENTURE eine wirklich kos-teneffiziente und langfristige Wahl.


LG=20 cm / 35cm / 45cm
Die Rundschlinge wird verwendet, um CLiC–iT zu verlängern und an die Sicherungsseil-höhe anzupassen. Erhältlich in verschiede-nen Längen.
Entspricht der europäischen Norm: EN 566: 2006 , 22kN


H= 55 cm / 70cm / 90cm / 110 cm
Die vernähte Schlinge wird verwendet, um CLiC–iT® für besonders hohe Sicherungskabel zu verlängern. Erhältlich in verschie-denen Längen.
Entspricht der europäischen Norm: EN 566: 2006 , 22kN


Der C-ZAM Ring erleichtert das Einhaken maßgeblich und kann zudem das Sicher-heitsniveau steigern.
Kompatible mit Seildurchmesser von 10,12 und 12,7mm.
Erhältlich in verschiedenen Farben.


Der offene Bügel C-OFF ermöglicht es die zwei Karabiner am Ende eines Parcours komplett vom Sicherungsseil zu Lösen und den Parcours zu verlassen.
Nur am Boden anbringen.


Die Halterung C-TWO ermöglicht das Befestigen der Karabiner am Gurt wenn nichtt geklettert wird.


Dieser Wirbelschäkel aus Edelstahl verhin-dert Verdrehung von CLiC-iT. Es wird zwi-schen CLiC-iT® und Gurt montiert.
Entspricht der europäischen Norm: EN 12275: 2013, 24kN
Gewicht : 90g


Die Rücklaufsperre wird an Sicherungsseilen mit Gefälle genutzt.
Beim Klettern in Richtung des Parcoursverlaufs gleiten die Karabiner des CLiC-iT® einfach und widerstandslos über die Rücklaufsperre.
Bei einem Sturz werden die Karabiner des CLiC-iTs aufgefangen und ein Zurückrutschen wird sicher verhindert.
Gewicht von max. 80kg.


C-CONNECT ermöglicht die einfache integration diverser Freifall- oder Selbsiche-rungsgeräte, sowie bewegte Stationen, in eine geschlossene Sicherungskette.
Die Sicherung bleibt kontinuierlich und das Umhaken ist dank integriertem Magneten einfach.
Entspricht der europäischen PSA Richtlinie 89/686.
CE 25kN
Gewicht : 158g
*Inkompatibel mit CliC-iT ADVENTURE 25 Modell C-ZAM


Dieser Wirbelschäkel sorgt dafür, dass sich das CLiC-iT nicht verdreht. Es wird direkt zwischen CLiC-iT und Gurt montiert.
CE 25kN
Gewicht : 108g
Größe : 71 mm x 44 mm


Der ring wird genutzt um einen einfacheren Einhaken an den Sicherungsseilen zu ermöglichen (+1cm als C-ZAM).
Für Seile im Durchmesser von 10,12 und 12,7mm.
Weitere Farben auf Anfrage möglich.








REIBUNGSFREIES SEILBAHNFAHREN
Referenz : DAS180-L*
Wird mit einer Bandschlinge C-0
Gewitch : 420g
Austauschbare Räder in Edelstahl
*L= Länge der Bandschlinge C-0


Referenz : B100 (RODEOSTOP) / K-A1 (KIT A1)
RODEOSTOP : Absturzsicherung mit Falldämpfer
KIT A1 : Umlenkrolle, Spankette und Karabiner zum fixieren

















contact@clic-it.eu
+33 3 26 47 11 34
SARL DEHONDT
5 rue des Terres - Cellule 7
ZA Croix Blandin
51420 CERNEY-LÈS-REIMS – FRANCE